Die kommunalpolitische Dimension

Die kommunalpolitische Dimension Allumfassend – Allverbindend

Wenn wir über die kommunalpolitische Dimension unseres Projektes sprechen, dann möchten wir uns mit zwei Beispielen als aller erstes selbst zitieren:

Ausschnitte unserer Vision mit politischer Relevanz für die kommunalpolitische Dimension

„Wir fördern mit unserer Vision und deren Umsetzung, zunächst in Form eines geplanten Pilotprojektes, die Schaffung von Räumen, in welchem sich unsere Kinder entdecken und mit dem unglaublichen Potential ihrer Schöpfernatur frei entwickeln können. Wir fördern ebenfalls die erforderlichen Veränderungen für eine gesundende, als Gesamtorganismus zu betrachtende Gesellschaft und rücken unsere Kinder ins Zentrum.“

GDC Website-Logo
GDC-Adventure-Parc als kommunalpolitische Dimension

„Ein ganzer Landstrich, gelegen an einem See und an einem Wald, soll für das Pilot-Projekt zur Verfügung stehen. Zwischen kleineren Ortschaften in ländlicher Umgebung, soll dieser Garten Eden ein Ort sein, der als „Dorfplatz“ zwischen den Dörfern nicht nur zentral und gut erreichbar für Kinder und Jugendliche liegt, sondern auch zwischen Jung und Alt kreativ verbindend sein wird.“

Die kommunalpolitische Dimension: Allumfassend – Allverbindend

Global Divine Childcare hat mit seiner Vision eine allumfassende und allverbindende Intention und Wirkung und prägt damit in erheblicher Weise zwangsläufig eine kommunalpolitische Wirklichkeit. Eine dahingehend erforderliche Kooperation betrifft in erster Linie nicht die inhaltlichen, wissenschaftlich begleitenden Aspekte von GDC, da nach dem angestrebten Prinzip der sozialen Dreigliederung (Rudolf Steiner) eine Trennung von Politik, Bildung und Wirtschaft unentbehrlich ist. Wechselseitig kooperativ sollen allerdings die gemeindestrukturellen, organisatorischen und informatorischen Förderlichkeiten sein. In diesem Sinne versteht sich Global Divine Childcare als Dienstleister, der auch im Rahmen seines zu Grunde liegenden Potentials die individuellen Bedürfnisse einer Gemeinde zu berücksichtigen wissen wird. Dieser Aspekt bildet sowohl eine Relevanz auf zivil-gesellschaftlicher Ebene, als auch bezüglich der administrativen Verwaltung der als Projektraum betroffenen Gebietskörperschaft. Auch oder gerade hier gilt das Prinzip von allumfassend und allverbindend. Die Vision wird zum Programm und das Programm wird zum regionalen Alleinstellungsmerkmal mit Vorbildcharakter und Blaupausenangebot.

Ist diese politische Dimension wirklich umsetzbar?

In dieser aktuellen Welt der 3. Dimension beinhaltet dieses Programm enorme politische Brisanz bzw. zündwilligen Sprengstoff und würde insofern nur schwer durchsetzbar sein. Viele der hier benannten Themen und Thesen wurden in der Vergangenheit politisch bekämpft. Der Begriff „Kindeswohl“ hatte über lange Zeit eine euphemistische Bedeutung.

Wenn nun die kritische Frage auftaucht, wie oder warum denn aufgrund einer Bewusstseinserhöhung der Menschen ein derartiger Wandel bewerkstelligt werden könne, dann ist diese Kritik mehr als berechtigt. Die Menschen, die jetzt leben und diejenigen, die in Zukunft inkarnieren, werden aufgrund ihres individuellen Entwicklungsstandes und dem daraus resultierenden Willen und Streben unterschiedliche Lebensräume (Planeten) erhalten. Näheres hierzu wird in der Rubrik Fragen und Antworten im Interview innerhalb des Abschnittes zur 5. Dimension beschrieben.

Es geht hinsichtlich des Auftrages von Global Divine Childcare um ein Programm, was explizit für die 5. Dimension in Gottes Ordnung, also auf diesem – jetzt aufsteigenden -Planeten Erde zur Verfügung stehen soll. Selbstverständlich wäre eine solche Entwicklung auch in anderen Lebensräumen erstrebenswert, wobei dort dann in der Tat die Umsetzbarkeit zunächst problematischer wäre.

Politik in der 5. Dimension – In Gottes Ordnung

In einer Welt also, in der die Menschen aufgrund ihrer spirituellen Entwicklung in einem sehr hohen Grad aufgewacht und sich somit ihrer Eigenverantwortung und ihrem Gemeinsinn bewusst sein werden, können politische Programme nur noch dann akzeptiert werden, wenn es dem Wohle Aller dienlich ist. Das Wissen über das übergeordnete All-Eins-Sein wird in Verbindung mit dem menschlichen Streben nach diesem Prinzip ein allumfassendes und allverbindendes Leben in Gottes Ordnung ermöglichen.

Es ist abzusehen, dass wir uns mit dem System der sozialen Dreigliederung nach Rudolf Steiner befassen, welches die Gesellschaft im Übrigen als einen natürlichen Organismus betrachtet. Hier liegt ein allgemeiner, alles verändernder Aspekt auf die gesamte Zivilisation und somit auch auf die kommunalpolitische Dimension.

Es ist weiterhin abzusehen, dass die gewohnte politische Ordnung und Hierarchie grundlegende Veränderungen erfährt. Politische Parteien wird es nicht mehr geben. Die Gemeinden werden im Sinne einer auf gültigen Völkerrechtsstatus basierenden Souveränität aktiviert sein, über volle Rechte verfügen und damit eigenverantwortlich und für die jeweilige Region maßgeblich handeln können. Bürgermeister und Angehörige eines Gemeinderates werden mutige, gott-angebundene und in eigener Verantwortung handelnde Menschen sein. In Verbindung mit einer dem Gesamtwohl orientierten Intention ist dies die Voraussetzung für eine optimistische Perspektive hinsichtlich der Umsetzung der Vision von Global Divine Childcare.

Die gesamte Projektbeschreibung zum Download

Download GDC Projektbeschreibung
Download GDC Projektbeschreibung

Für Investoren, Gemeinde-Administrationen und sonstige Interessierte steht hier die gesamte (vorläufige) Projektbeschreibung als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.


Hinweis zur Benutzerführung


Für eine empfohlene Reihenfolge der Durchsicht dieser Website befinden sich jeweils am Ende einer Seite "Weiter"- bzw. "Zurück"-Buttons, um zum nächsten bzw. zum vorherigen Thema zu gelangen.

Ansonsten sind die Seiten selbstverständlich auch individuell über das Hauptmenü oder über im Text befindliche Links (Öffnet neuen Tab) erreichbar.