Unser Projekt – Vision & Leitsätze
Die Vision des Projektes, bisherige Leitsätze , politisches Statement
Kinderbetreuung
Vision & Leitsätze
Go to bed with a Dream,
Wake up
with a Purpose!
Jacob Cohen
Global Divine Childcare ist ein Projekt im Angesicht des großartigen Wandels in eine neue Zeit. Die Lügen des aktuellen Zeitalters brechen zusammen. Dabei spielt der euphemistische Begriff „Kindeswohl“ eine bedeutende Rolle. Die menschenverachtende Form von Kindererziehung, wie wir es nennen, wollen wir abschaffen, indem wir etwas Neues auf den Weg bringen.

Wir wollen Kinder auf eine Art und Weise betreuen bzw. begleiten, in der wir sie nicht nur als unsere Zukunft betrachten, sondern als unsere seit langem vorhandene Verbindung als Menschen- bzw. Seelengeschwister.
Wir wissen, dass unsere Kinder und wir durch Inkarnation „fleischgewordene“ Gottheiten sind, die innerhalb dieses feststofflichen Erfahrungsraumes ihre Weiterentwicklung wünschen. In Kenntnis der bisherigen Manipulation, die diese Entwicklung erheblich beeinträchtigt hat, werden wir nun die erforderlichen Rahmenbedingungen herstellen und darin dem Wunsch der Weiterentwicklung ihrer Seelen entsprechen.

Wir werden unsere Kinder nicht mehr „erziehen“, wir werden sie erkennen, begleiten, unterstützen und beschützen!
Die höheren Schwingungen, die wir jetzt erfahren dürfen und die zur Manifestation göttlicher Liebe führen werden, sind auch das Eingangstor dieses Projektes und damit einer neuen, göttlichen Art und Weise der Kinderbetreuung. Dabei sind wir von dem Willen beseelt, völlig abseits von einem „Ernst des Lebens“, in den leuchtenden Augen unserer Kinder zu erkennen, was wirkliches SEIN auf spielerische Weise und in höchster Freude ausmacht.
Global Divine Childcare wird dies innerhalb eines in Deutschland geplanten Pilotprojektes umsetzen. Als Forschungsprojekt wird es wissenschaftlich begleitet sein, um dann die mit göttlichem Siegel versehenen Erkenntnisse weltweit zu verbreiten.

VISION
Während des Aufstiegs zu einer
höheren Bewusstseinsebene (5D) nehmen wir die notwendigen Korrekturen für die
zukünftige KinderBETREUUNG vor.
Das Licht hat die Dunkelheit verdrängt. Die zu betreuenden Kinder werden zu ECHTEN FREUNDEN.
Sie können unsere jüngeren oder älteren Geschwister sein, wir werden sie erkennen.
Wir sehen uns nicht mehr in der engen
Perspektive einer einzigen Lebensspanne,
sondern als das, was wir wirklich sind:
Ewige geistige Lichtwesen
und
Schöpfernaturen,
die diesen blauen Planeten als „Blumentopf“
für wachstum und Entwicklung viele Male
zur Verfügung gestellt
bekommen haben
Wir stellen unseren Kindern nun einen „großen Blumentopf“
EINEN „GARTEN EDEN“
als Spiel-, Lern- und Abenteuer-Raum zur Verfügung, der in jeder Hinsicht eine ungestörte Entwicklung unter dem Schutz der göttlichen Ordnung gewährleistet und welcher generationsübergreifend verbindend wirkt.

Bisherige Leitprinzipien
Kinderbetreuung – Vision & Leitsätze für eine geänderte Lehrer-Schüler-Perspektive
- Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen. Wir betrachten sie als unsere von Gott gesandten Brüder und Schwestern und begrüßen und behandeln sie mit der tiefen Sehnsucht im Herzensraum:
„ICH WILL, DASS DU BIST, DU BIST LIEBE !“
– - Im Bewusstsein des unfassbaren Potentials, welches in unseren Kindern schlummert, betrachten wir sie nicht mehr in der traditionellen Lehrer-Schüler Perspektive. Wir wissen, dass in jedem unserer Kinder ihr eigener individueller Lehrplan steckt. In der Verbundenheit werden wir ihn erkennen, beherzigen und ihnen beim Entdecken und Erforschen begleitend zur Seite stehen.
- Wir beobachten unsere Kinder aufmerksam und erkennen so ihren Lehrplan und ihre eigenen, besonderen Vorstellungen. Wir können die tagtäglichen Gedankenwelten unserer Kinder erkennen und in ihre „Stories“ eintreten. Plötzlich werden wir verstehen, warum wir zum Beispiel Blumen notdürftig mit Sand gießen können, müssen oder zumindest wollen. Im Garten Eden wird in diesem Moment das Wasser nicht weit weg sein.
Weitere, bisherige Leitprinzipien
Kinderbetreuung – Vision & Leitsätze zu Methoden, Pädagogik
- Auf wissenschaftlicher und methodischer Ebene konzentrieren wir uns vor allem auf jene Lehren und Lehrer, die lange Zeit auffallend unterdrückt wurden. Die Erkenntnistheorie und Anthroposophie Rudolf Steiners wird uns als Leuchtturm dienen, ebenso wie die Empfehlungen von Mikhail Petrovich Shetinin, Maria Montessori oder Gerald Hüther.
- Die „fünf Elemente unseres Seins“ sind Phänomene, die uns von Gott gegeben wurden. Unsere Kinder wissen das und fühlen sich in und mit diesen Elementen verbunden und zu ihnen hingezogen. Wir werden dafür sorgen, dass sie diese Medien erforschen und sich darin wohlfühlen.
- „Die Erfüllung der Grundbedürfnisse nach Bindung und Geborgenheit einerseits und nach Freiheit und Autonomie andererseits sind zugleich Voraussetzung für die volle Entfaltung der Potenziale und die Grundlage für glückliche Kinder“ (Prof. Gerald Hüther).
Diese Aussage machen wir uns zu eigen und damit zu einer Maxime zukünftiger Kinderbetreuung.
Änderungen von Rahmenbedingungen
Kinderbetreuung – Vision & Leitsätze für eine andere Gesellschaft
- Die Betreuung bzw. unterstützende Begleitung unserer Kinder hat eine überragende Bedeutung für die gesamte Zivilisation. Sie erfolgt individuell und unter Berücksichtigung der Bedingungen der ursprünglichen oder sich entwickelnden regionalen Kultur. Gott hat verschiedene Menschen, Völker und Kulturen geschaffen, damit sie voneinander lernen (können).
- Wichtige Voraussetzung für erforderliche Veränderungen ist eine gesundende, als Gesamtorganismus zu betrachtende Gesellschaft, in welcher insbesondere die durch Über-Ökonomisierung bewirkte Trennung überwunden werden muss. Hierzu nutzen wir den Schwung der gegenwärtigen Transformation, die uns von einer völlig künstlichen (Ver-)Ordnung zu einer natürlichen, ursprünglichen Zivilisation führt.
GDC-Maxime
als politisches Statement:
Die Bildung und unterstützende Betreuung unserer Kinder ist die höchste demokratische, höchste gesellschaftliche und letztlich gesamtzivilisatorische Räson! Sie erfolgt auf gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Basis und im allumfassenden und allverbindenden Rahmen göttlicher Liebe.
Staat und Politik haben kein Mitbestimmungsrecht!